Donnerstag, 04. Juli 2024 ab 9.00 Uhr
Prof.-Küntscher-Straße 8
82418 Murnau
450,00 € für Mitglieder *
470,00 € für Nicht-Mitglieder *
inkl. Getränke, Pausensnack und Mittagessen
Zusatzqualifikation Intensivtransport nach der Empfehlung der DIVI für Notärzte/Rettungsassistenten/Notfallsanitäter
Leitung: Dr. M. Dotzer
Der Transport von schwerkranken Patienten zwischen einem verlegenden und dem aufnehmenden Krankenhaus stellt für das durchführende Personal eine große Herausforderung dar. Um eine größtmögliche Sicherheit auf dem Transport zu gewährleisten, müssen die Abläufe im Team reibungslos vonstattengehen, die verwendeten Gerätschaften müssen tadellos funktionieren, die medizinischen Strategien müssen bekannt sein und der organisatorische Aufwand muss bearbeitet und bewältigt werden.
Neben den Fertigkeiten, die die Teammitglieder des Intensivtransportwagens oder Intensivtransporthubschraubers in ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld erlernen, bedarf es eines breiten Wissens und weiterer Fertigkeiten, die sich von der täglichen Arbeitsroutine deutlich unterscheiden.
Hierzu zählen u. a. die Transportplanung und -organisation, die Übernahme und Übergabe von Patienten, die Besonderheiten vieler verschiedener Krankheitsbilder unter Transportbedingungen, medikamentöse Behandlungsstrategien während des Transportes, die Beatmung, das Monitoring und die Infusionstherapie, sowie juristische Aspekte des Interhospitaltransfers.
Der von der agbn angebotene Intensivtransportkurs gem. DIVI wird seit vielen Jahren mit großem Erfolg an der BG Klinik in Murnau durchgeführt. Sehr praxisnah werden die vielfältigsten Aspekte des Interhospitaltransfers von kompetenten Dozenten vermittelt. Theoretische Aspekte und vor allem praktische Übungen stehen ganz im Vordergrund der 3-tägigen Veranstaltung.
Der Kurs ist von der DIVI zertifiziert und wendet sich an alle ärztlichen und nichtärztlichen Kolleginnen und Kollegen, die im Interhospitaltransfer eingesetzt sind.
Seminarzeiten
Donnerstag 04. Juli 2024 ab 9.00 Uhr bis Samstag 06. Juli 2024 ca. 15.00 Uhr
Seminarpreise
450,00 € für Mitglieder *
475,00 € für Nicht-Mitglieder *
inkl. Getränke, Pausensnack und Mittagessen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bus vom Bahnhof Murnau bis zur Unfallklinik Murnau
4 Minuten Fußweg bis zum Veranstaltungsort
Anreise mit dem Auto
Auf dem Gelände der Unfallklinik Murnau stehen gebührenpflichtige Parkplätze (P1, P3, P6 und P8) zur Verfügung.
Kontakt zum Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)
agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de
Stornierung
Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.
Tagesordnungspunkte
-
- Planung/Organisation eines Intensivtransportes
- MedEvac/Repartriierung
- Vorstellung Luftrettungsmittel
- Kardiozirkulatorische Erkrankungen
- Juristische Aspekte
- Umgang mit Perfusoren/Katecholamintherapie
- Flugsicherheit
- CRM/CIRS/CISM
- Flugphysiologie
- IABP und Devices
- Grundlagen Beatmung
- Pädiatrische/neonatologische Patienten
- ITW/ITH/Schwerlast RTW-Vorstellung
- Tauch- und Druckunfälle
- Arterielle und zentralvenöse Katheter
- Traumapatienten
- Verbrennungspatienten
- Bodengebundener Intensivtransport
- Narkoseführung/Beatmung
- Hygiene
- Die praktischen Stationen umfassen u. a.
- Arzt-Arzt-Gespräch
- Übernahme eines kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation
- Fullscale-Simulation: Transport eines Patienten