Geburt im Rettungsdienst

Diese Fortbildung findet im Rahmen des Kongresses 40. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin "In die Zukunft" statt!
06.10.2023
16.00 – 18.30 Uhr

(buchbar bis 06.10.2023)

max. 15 Teilnehmer

AlpenCongress
 

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Preise
 

95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *

Geburt im Rettungsdienst

Leitung: Prof. Dr. Michael Schroth / Martina Bohl

Möglicherweise löst die Einsatzmeldung „Drohende Geburt“ bei dem/der ein oder anderen Notarzt/Notärztin ein gewisses Unbehagen aus. Denn die Leitung einer Geburt sowie die Erstversorgung des Neugeborenen zählen zu den eher seltenen Vorkommnissen im Rettungsdienst. Deshalb stellt die Geburtsleitung eine gewisse Herausforderung für das gesamte Rettungsteam dar.

Je nach Logistik können und dürfen Sie in verschiedenen Rettungsdienstbereichen auf die Unterstützung eines Kinder- oder Baby-Notarztes hoffen, jedoch werden Sie in aller Regel mit der Erstversorgung von Mutter und Kind beginnen und konfrontiert sein.

Haben Sie selbst schon einmal eine Geburt betreut? Was ist wichtig? Was sollten Sie eher lassen? Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage die Phasen der Geburt einzuschätzen (stay-or-go?), den Dammschutz durchzuführen sowie das Neugeborene adäquat zu versorgen. Somit können Sie Ihrer nächsten „Geburt im Rettungsdienst“ mit Freude statt mit Furcht entgegensehen.

Seminarzeiten

Freitag, 6. Oktober 2023 16.00 – 18.30 Uhr

Seminarpreise

95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *

Kontakt zum Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)

agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de

Stornierung

Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden