HERZLICH WILLKOMMEN

 

 

 

Kennen Sie die Arbeits­gemein­schaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen?

 

Wir, die Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen,
vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und anderen wichtigen Partnern und setzen uns für die Verbesserung der Patientenversorgung ein. Außerdem unterstützen wir Notärztinnen und Notärzte durch zahlreiche Fortbildungen und fachliche Beratung zu notfallmedizinischen Fragestellungen. Zusätzlich stellen wir die neuesten Informationen aus dem Rettungswesen zur Verfügung und informieren unsere Mitglieder regelmäßig per Newsletter.

Notruf
112

AKTUELLES UND INFORMATIONEN DER AGBN


Als Mitglied immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Mitglied werden!


Unsere Mitglieder sind der wichtigste Baustein unseres Vereins, für sie engagieren wir uns täglich im notfallmedizinischen Bereich. Profitieren Sie von unserem Wissensschatz und werden Sie Mitglied der agbn, der größten Notarzt-Arbeitsgemeinschaft Deutschlands.

Unsere Leistungen:

  • Notfallmedizinisches Fortbildungsangebot
  • Jährlicher Fortbildungskongress
  • Reduzierte Teilnahmegebühren bei Fortbildungsveranstaltungen
  • Berufsständige Vertretung für über 3.000 Mitglieder
  • Kostenfreier Bezug der Zeitschrift „Der Notarzt“
    (6 x jährlich, Normalpreis 225,20 € inkl. Versand)
  • Aktuelle Mitteilungen per Newsletter
  • Notfallmedizinische Fragen versuchen wir gerne zu beantworten
  • Und Vieles mehr!

Mitgliedsbeitrag pro Jahr:

  • Ordentliches Mitglied: 90,– Euro
  • Student: 30,– Euro
  • Außerordentliches Mitglied: 99,– Euro

FORTBILDUNGEN DER AGBN

Nur noch wenige Plätze frei!Jetzt direkt anmelden!
27.01.2024
08.30 - 16.30 Uhr, Bad Tölz
In diesem Kurs werden sie in Kleingruppen verschiedene Szenarien erleben, bei denen sie als Team gefragt sind. Dabei werden erfahrene Dozenten im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) der Bergwacht Bayern sie bei reellen Fallbeispielen begleiten.
24.02.2024
9.00 – 17.00 Uhr, Würzburg
Da der Einsatz invasiver Notfalltechniken im Rettungsdienst nicht alltäglich ist, fehlt Not­ärztinnen und Notärzten häufig die notwendige Routine. Durch Übung wesentlicher Techniken an Humanpräparaten erweitern Sie Ihre Kennt­nisse und erhalten die notwendige Sicherheit.
19.04. – 20.04.2024
9.00 – 17.00 Uhr, Fürth
Im Rahmen des Seminars erläutern erfahrene Tutoren in kurzen Impulsvorträgen die häufigsten Notfälle im Kindesalter. Ergänzt werden diese Informationen durch die Umsetzung praktischer Übungen und Szenarien in Kleinstgruppen.
09.05. – 12.05.2024
09.05.2024 ab 19.30 Uhr, Saalfelden
MANV nicht nur aus Sicht des leitenden Notarztes, sondern im Speziellen aus der Sicht des erst eintreffenden Notarztes
04.07. – 06.07.2024
Donnerstag, 04. Juli 2024 ab 9.00 Uhr, Murnau
Müssen schwerkranke Patienten transportiert werden, gilt es eine Vielzahl an Heraus­forderungen zu meistern. Daher legen wir bei diesem Seminar auf zahlreiche praktische Übungen, die mit theoretischen Aspekten vervollständigt werden, besonderen Wert.
10.10. – 13.10.2024
Schweinfurt
Vorankündigung: 41. Fortbildungstagung für Notfallmedizin - 10. - 13. Oktober 2024 in Schweinfurt. Termin schon jetzt vormerken!

40. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin „In die Zukunft“

Auch im Herbst 2023 wird es wieder eine Fortbildungstagung geben. Unter dem Motto „In die Zukunft“ wird die Tagung vom 05. – 08. Oktober 2023 in Berchtesgaden im AlpenCongress stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren erwarten Sie lehrreiche Seminare, Workshops und Vorträge.

05. – 08. Oktober 2023 Berchtesgaden

Soll ich als Student/in schon Mitglied der agbn werden? Was ist der Vorteil für mich?

 

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern sowie uns und unsere Arbeit kennenzulernen, bieten wir Studenten die Möglichkeit, am wissenschaftlichen Programm der Fortbildungstagung der agbn teilzunehmen und die Fachvorträge von hochrangigen Referentinnen und Referenten anzuhören. Hierfür senden Sie uns Ihre Immatrikulationsbescheinigung zu und erhalten nach Prüfung einen entsprechenden Gutschein.

Die nächste Fortbildungstagung ist für den Zeitraum 05.- 08. Oktober 2023 in Berchtesgaden geplant. Dort können Sie netzwerken, Referenten erleben und uns kennenlernen.

Unser Service für Studenten