Startseite / Fortbildungen / LNA-Refresher

LNA-Refresher

01.05 – 04.05.2025

(buchbar bis 01.05.2025)
01.05.2025 ab 18.00 Uhr

Hotel Gut Brandlhof
 


Preise
 

825,00 € für Mitglieder *
915,00 € für Nicht-Mitglieder *

Inkl. 3 Übernachtungen, Frühstück, Sport- und Aktivbereich

LNA-Refresher

Leitung: Dr. Martin Dotzer / Dr. Tobias Reploh / Dr. Veronika Lingg

 

Sie haben beruflich mit Notfallpatienten zu tun und möchten Ihr erlerntes Wissen auffrischen? Up to date mit den Leitlinien? Sie wollen sich im sicheren Rahmen auf mögliche Notfälle vorbereiten lassen? Der 4-tägige LNA-Refresher gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen für die Momente außerhalb der Routine zu festigen. Auch haben Sie die Möglichkeit ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren und bei Kurven, Bremsen, Ausweichen … an Ihre Grenzen zu kommen. Für das Fahrsicherheitstraining nutzen Sie Ihr eigenes Fahrzeug!

 

Seminarzeiten

Donnerstag, 01. Mai 2025 ab 18.00 Uhr Come together
Freitag, 02.. und Samstag, 03. Mai 2025, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
Sonntag, 04 Mai 2025, 9.00 – 13.00 Uhr

Seminarpreise

825,00 € für Mitglieder *
915,00 € für Nicht-Mitglieder *
750,00 € für Begleitpersonen (Personen, die an Seminaren teilnehmen) *
505,00 € für Begleitpersonen (Personen, die nicht an Seminaren teilnehmen) *

* inkl. 3 x Übernachtung mit Frühstück (Getränke auf eigene Rechnung) und kostenlose Benutzung des Sport- und Aktivbereichs des Hotels

Anreise mit dem Auto

Auf dem Veranstaltungsgelände stehen Parkplätze zur Verfügung.

Kontakt zum Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)

agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de

Stornierung

Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Termin: 01.05 – 04.05.2025
Wichtiger Hinweis: Kein Seminarteilnehmer
Termin: 02.05.2025
Termin: 03.05.2025
Termin: 01.05 – 04.05.2025
Wichtiger Hinweis: Seminarteilnehmer

Tagesordnungspunkte

Donnerstag, 01.05.2025
18.00 - 20.15 Uhr  
Interaktiver Vortrag: Zwischen Menü und Massenanfall - Dr. Tobias Reploh mit gemeinsamen Abendessen
  ________________________________________
Freitag, 02. Mai 2025
09.00 - 10.30 Uhr      
Großschadenslagen - ein Überblick - Dr. Tobias Reploh  
10.30 - 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 - 11.30 Uhr
Herausfordernde Einsatzlagen - mein besonderer Fall: was können wir voneinandern lernen? - Dr. Martin Dotzer
11.30 - 13.00 Uhr
Wie hätten Sie entschieden? Ein Fallbericht als Diskussionsgrundlage - Dr. Veronika Lingg
ab 13.00 Uhr
Fahrsicherheitstraining – Ende gegen 17.00/17.30 Uhr
________________________________________
Samstag, 03.Mai 2025
09.00 - 10.30 Uhr
Konfliktphasen, Gefahrenabwehr und Deeskalationsstrategien - Teil 1: Theorie - Dr. Veronika Lingg
10.30 - 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 - 13.00 Uhr    
Konfliktphasen, Gefahrenabwehr und Deeskalationsstrategien - Teil 2: Praktische Übungen - Dr. Veronika Lingg
ab 13.30 Uhr
Team Building im Klettersteig mit Stefan Mertelseder und Dr. Tobias Reploh
________________________________________
Sonntag, 04.Mai 2025
09.00 - 10.30 Uhr  
Die neue MAN-Richtlinie - was bleibt, was ist neu, was ist drin? - Dr. Martin Dotzer
10.30 - 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 - 13.00 Uhr
Sanitätseinsatzleitung im Wandel: neues LNA-Curriculum Aktuelles / Fragen / Abschlussdiskussion - Dr. Martin Dotzer, Dr. Tobias Reploh, Dr. Veronika Lingg
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Fortbildungen


Kindernotfälle nach DIVI
11.04 - 12.04.2025
9.00 – 17.00 Uhr, Fürth

Intensivtransportkurs nach DIVI 2025
21.05 - 23.05.2025
Mittwoch, 21. Mai 2025 ab 09.00 Uhr, Fürth

Notarztsimulation (NASIM 25)
23.07 - 25.07.2025
Fürth

Präklinische Traumaversorgung
26.07.2025
Murnau am Staffelsee

Notarztsimulation (NASIM 25)
19.09 - 21.09.2025
Fürth

Invasive Notfalltechniken
15.11.2025
9.00 – 17.00 Uhr, München

Notfallmedizin am Schmelmerhof 2025
05.12 - 07.12.2025
05.12.2025 ab 19.00 Uhr, Sankt Englmar/Rettenbach

Invasive Notfalltechniken
14.02.2026
9.00 – 17.00 Uhr, Würzburg