13.00 – 15.30 Uhr
(buchbar bis 06.10.2023)
max. 21 Teilnehmer
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *
Löcher stopfen – sinnvolle Ansätze zur prähospitalen Blutungskontrolle
Leitung: PD Dr. Björn Hossfeld und Dr. Jochen Lührs
Unsere notfallmedizinischen Versorgungsstrategien unterliegen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ändern sich entsprechend von Zeit zu Zeit. Dies gilt auch für die Kontrolle lebensbedrohlicher Blutungen. Noch vor wenigen Jahren galt die Abbindung als obsolet, gehört aber heute zum Portfolio bei kritischen Extremitätenblutungen. Hämostyptika werden ebenfalls im Rettungsdienst vorgehalten. Der richtige Einsatz dieser blutstillenden Mittel muss jedoch geübt werden, damit er bei kritischen Blutungen funktioniert.
In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit den Einsatz von Hämostyptika an Schlachtabfällen und mit echtem Blut zu üben.
Bitten tragen Sie Kleidung, bei der Sie eine eventuelle Verschmutzung nicht bedauern.
Für diese Fortbildung erhalten Sie 3 FB-Punkte.
Seminarzeiten
Freitag, 06. Oktober 2023 13.00 – 15.30 Uhr
Seminarpreise
95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *
Kontakt zum Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)
agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de
Stornierung
Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.