09.00 – 11.30 Uhr
(buchbar bis 06.10.2023)
max. 18 Teilnehmer
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *
NidaPad
Leitung: Dr. Christian Markus
Mit dem Projekt QM-NAD stellt die KVB sicher, dass sie ihrer Verpflichtung zur Qualitätssicherung der Leistungserbringung aus dem Bayerischen Rettungsdienstgesetz (vgl. Art. 45 Abs. 2 BayRDG und § 11AVBayRDG) nachkommt. Im Rahmen des hierfür einzuführenden evidenzbasierten Qualitätsmanagements (=QMs) installiert sie Soft- und Hardwarekomponenten zur elektronischen Erfassung und Bearbeitung des Notarzteinsatzprotokolls (NAEP) und ggf. der angegliederten Leitlinienfragen zur Behandlung . Begleitet wird das Projekt durch die beratenden Notärzte der Vorstandskommission und dem Qualitätsbeauftragten der KVB. Die für die bayrischen Notärzte entwickelte und durch die KVB betriebene NIDA-Lösung der Firma medDV befindet sich am Ende der Pilotphase und wird in diesem Seminar vorgestellt.
Seminarzeiten
Freitag, 06. Oktober 2023 09.00 – 11.30 Uhr
Seminarpreise
95,00 € für Mitglieder *
95,00 € für Nicht-Mitglieder *
Kontakt zum Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)
agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de
Stornierung
Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.