Würzburger Straße 150
90766 Fürth
Intensivtransportkurs nach DIVI
Zusatzqualifikation Intensivtransport nach der Empfehlung der DIVI für Notärzte/Rettungsassistenten/Notfallsanitäter
Patienten, die durch ein Intensivtransportmittel verlegt bzw. transportiert werden müssen, stellen hohe medizinische und logistische Anforderungen an die durchführenden Teams. Dieser Kurs vermittelt die Grundkenntnisse zur sicheren Begleitung intensivpflichtiger Patienten und umfasst sowohl medizinische als auch Aspekte der Teamorganisation und des Crew-Ressource-Managements.
Kursinhalte:
- Einsatz von Kreislaufunterstützungssystemen,
- Lufttransport / Luftrettung,
- Repatriierung bodengebunden und luftgestützt,
- CRM – Crew Ressource Management
- Dokumentation und Arzt-Arzt- Gespräch
- Medizinische Strategien für den IHT – insbesondere zur Vermeidung eines Transporttraumas
- Recht und Qualitätsmanagement
- Monitoring – Beatmung und
- Drainagenmanagement und Patientenlagerung
- Grundlagen der Flugphysiologie
- Spezielle Einsatztaktik für Luftrettungsmittel
- Transportbesonderheiten spezieller Patientengruppen (Neurologie, Kardiologie, Traumatologie, Infektionstransporte, Kinder und Säuglinge)
Schwerpunkte:
- Interprofessionelle praktische Übungen in Szenarien in Kleinstgruppen
- Patientensimulation
- Fertigkeitstraining
- Workshops und Fallbesprechungen
Zielgruppe:
Notärzte, Klinikärzte, Notfallsanitäter, (Intensiv-)Pflegepersonal
Seminarzeiten
Mittwoch, 21.01.2026 – Freitag, 23.01.2026
Anreise mit dem Auto
Auf dem Gelände des Bildungszentrums Fürth stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Kontakt zum Veranstalter
Institut für notfallmedizinische Bildung
Rettungswesen I Gefahrenabwehr I Medizin & Pflege I Patientensicherheit
Deutenbacher Str. 1
D-90547 Stein
Telefon: 0911 477 69227
Telefax: 0911 755 226
E-Mail: grunenberg.denise@inob.org