Startseite / Fortbildungen / Kindernotfälle gem. DIVI 2024

Kindernotfälle gem. DIVI 2024

19.04 – 20.04.2024


9.00 – 17.00 Uhr

Bildungseinrichtung für Notfallmedizin und Rettungswesen
 

Würzburger Straße 150
90766 Fürth

Preise
 

490,00 € für Mitglieder *
525,00 € für Nicht-Mitglieder *

inkl. Handout und Übersichtsmaterial

Kindernotfälle gem. DIVI 2024

Leitung:  Dr. Irena Neustädter, Dr. Sophie Blatt, Dr. Bernd Landsleitner

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nur ein kleiner Prozentsatz der Notarzteinsätze betrifft tatsächlich Kinder. Demzufolge herrscht bei Kindernotfällen oft eine mangelnde Routine. Außerdem führen das differente Erkrankungsspektrum von Kindern im Vergleich zu Erwachsenen, die ungewohnte gewichtsadaptierte Medikamentendosierung und nicht zuletzt die Mitbetreuung der Eltern zu erheblichen Unsicherheiten und machen einen Kindernotfall oft zu einem gefürchteten Einsatz.

Im 2-Tages-Seminar „Kindernotfälle“ der DIVI werden deshalb häufige Kindernotfälle sowie deren präklinische Versorgung näher erörtert. In kurzen Impulsvorträgen werden zu den wichtigsten

Notfällen im Kindesalter alltagsrelevante Informationen vermittelt. Diese werden anschließend in Seminaren anhand praktischer Übungen und Szenarien in Kleinstgruppen unter der Anleitung erfahrener Tutoren umgesetzt.

Wir wünschen uns, dass Ihnen dieser Kurs bei Ihrem nächsten pädiatrischen Notarzteinsatz zumindest ein wenig die emotionale Belastung nehmen kann und natürlich auch, dass durch klare Handlungsempfehlungen die Qualität der Versorgung von Kindern in Notarzteinsätzen verbessert werden kann.

Der Kurs ist von der DIVI zertifiziert!

Seminarzeiten

Freitag 19. April 2024 9.00 – 17.00 Uhr
Samstag 20. April 2024 9.00 – 16.30 Uhr

Seminarpreise

490,00 € für Mitglieder *
525,00 € für Nicht-Mitglieder *

inkl. Handout

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kontakt zum Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)

agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de

Stornierung

Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Tagesordnungspunkte

19. - 20. April 2024
    • Allgemeines – Kindliche Anatomie und Physiologie
    • Kardiopulmonale Reanimation gemäß aktueller ERC-Leitlinien
    • Schock
    • Respiratorische Notfälle
    • Traumatologische Notfälle (inkl. Schädel-Hirn-Trauma)
    • Neurologische Notfälle inkl. Status epilepticus
    • Kardiologische Notfälle
    • Intoxikationen
    • SIDS und Kindesmisshandlung
    • Umgang mit Eltern
 
  • Praktische Übungen in Szenarien in Kleinstgruppen:
    • Atemwegsmanagement inkl. Intubation und alternativer Atemweg an Modellen
    • Traumamanagement und Lagerungsmaßnahmen im RTW
    • Zugangswege (intraossär, intravenös, umbilikal) an Modellen
    • Reanimation Kind und Säugling an Modellen
    • Präklinische Analgosedierung und Narkose
    • Simulation alltagstypischer pädiatrischer Notfälle
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Fortbildungen


Präklinische Traumaversorgung
24.06.2023
9.00 – 17.00 Uhr, Murnau

Invasive Notfalltechniken
18.11.2023
9.00 – 17.00 Uhr, München

Notfallmedizin am Schmelmerhof 2023
08.12 - 10.12.2023
08.12.2023 ab 19.30 Uhr, Sankt Englmar

Notarzt in Aktion
27.01.2024
08.30 - 16.30 Uhr, Bad Tölz

Invasive Notfalltechniken
24.02.2024
9.00 – 17.00 Uhr, Würzburg

Notarzt bei Großschadenslagen
09.05 - 12.05.2024
09.05.2024 ab 19.30 Uhr, Saalfelden

Intensivtransportkurs gem. DIVI 2024
20.06 - 22.06.2024
Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 9.00 Uhr, Murnau

Terminvorschau: Notfallmedizin am Schmelmerhof 2024
06.12 - 08.12.2024
06.12.2024 ab 19.30 Uhr, Sankt Englmar