Startseite / 42. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin / Die kritische Blutung – Versorgungsstrategien bei Mehrfachverletzungen

Die kritische Blutung – Versorgungsstrategien bei Mehrfachverletzungen

Diese Fortbildung findet im Rahmen des Kongresses 42. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin statt!
10.10.2025
13.00 – 15.30 Uhr

(buchbar bis 10.10.2025)

Alpencongress Berchtesgaden
 

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Preise
 

120,00 € für Mitglieder *
150,00 € für Nicht-Mitglieder *

Die kritische Blutung – Versorgungsstrategien bei Mehrfachverletzungen

Leitung: Dr. med. Tobias Gerke, M.A., DESAIC

Die initiale Versorgungsphase des polytraumatisierten Patienten ist von zentraler Bedeutung im Hinblick auf das Outcome. Insbesondere das rasche und zielgerichtete Vorgehen nimmt einen hohen Stellenwert ein. Dieser 2,5-stündige Workshop vermittelt eine prioritätenorientierte Ersteinschätzung und Initialbehandlung des Polytraumas. Es werden relevante Interventionen trainiert, die aufgrund ihrer Bedeutung für das Überleben keinen Aufschub bis zur Versorgung im Schockraum erlauben. Die Vermittlung erfolgt praxisorientiert in Kleingruppen.

Inhalte

  • Vorgehen nach Traumaalgorithmen
  • Kontrolle von kritischen Blutungen
  • Präklinisches Gerinnungs- und Wärmemanagement
  • Stabilisierung des Beckens
  • Minithorakotomie und Anlage einer Thoraxdrainage am Biomodell

Die Workshops werden in Kooperation mit bildung37° – Die AGNF Kompetenzmanufaktur für Akut- und Notfallmedizin durchgeführt.

Seminarzeiten

Freitag, 10. Oktober 2025 13.00 – 15.30 Uhr

Seminarpreise

120,00 € für Mitglieder *
150,00 € für Nicht-Mitglieder *

Kontakt zum Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)

agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de

Stornierung

Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden