16.00 – 18.30 Uhr
(buchbar bis 10.10.2025)
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
120,00 € für Mitglieder *
150,00 € für Nicht-Mitglieder *
Alternative Zugänge bei pädiatrischen Patienten
Leitung: Dr. med. Tobias Gerke, M.A., DESAIC, Matthias Furchner, Benjamin Röhrich
Die präklinische Versorgung pädiatrischer Notfallpatienten stellt eine besondere Herausforderung für das beteiligte Notfallteam dar. Gerade die sichere Applikation von Medikamenten erfordert ein strukturiertes und zielgerichtetes Vorgehen. In diesem praxisorientierten Workshop werden alternative Zugangswege und Strategien zur sicheren Medikamentengabe bei pädiatrischen Patienten vermittelt und intensiv trainiert.
Inhalte:
- Möglichkeiten der Medikamentenapplikation bei pädiatrischen Patienten
- Anlage eines intraossären Zugangs bei pädiatrischen Patienten
- Volumen- und Katecholaminmanagement im Rahmen eines Schocks
- Möglichkeiten der Analgesie
- Anwendung von Merkhilfen und sichere Medikamentenapplikation
- Skill- und Szenarientraining
Die Workshops werden in Kooperation mit bildung37° – Die AGNF Kompetenzmanufaktur für Akut- und Notfallmedizin durchgeführt.
Seminarzeiten
Freitag, 10. Oktober 2025 16.00 – 18.30 Uhr
Seminarpreise
120,00 € für Mitglieder *
150,00 € für Nicht-Mitglieder *
Kontakt zum Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)
agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de
Stornierung
Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.