13.00 – 15.30 Uhr
(buchbar bis 10.10.2025)
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
100,00 € für Mitglieder *
130,00 € für Nicht-Mitglieder *
NidaPad – Elektronische Dokumentation für mehr Qualität
Leitung: Dr. Christian Markus
Die Zeiten handschriftlicher Protokolle gehören der Vergangenheit an. Mit dem NidaPad setzt die KVB einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Dokumentation und Qualitätssicherung im Rettungsdienst.
Im Rahmen des Projekts QM-NAD wurde endlich die gesetzlich geforderte elektronische Erfassung und Bearbeitung des Notarzteinsatzprotokolls etabliert, ergänzt durch Leitlinienfragen zur Behandlung. Diese Lösung, entwickelt von der Firma medDV und speziell für die Anforderungen der bayrischen Notärzte, wurde in enger Abstimmung mit beratenden Notärzten und dem Qualitätsbeauftragten der KVB umgesetzt.
Nach bayernweiter Einführung werden NIDAmobile und Client in diesem Seminar vorgestellt. Neben den technischen Möglichkeiten und den geplanten Einsatzbereichen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung und den Vorteilen für den Arbeitsalltag.
Darüber hinaus bietet das Seminar Raum für kritische Fragen, offene Diskussionen und einen kollegialen Austausch.
Seminarzeiten
Freitag, 10. Oktober 2025 13.00 – 15.30 Uhr
Seminarpreise
100,00 € für Mitglieder *
130,00 € für Nicht-Mitglieder *
Kontakt zum Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)
agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de
Stornierung
Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.