Startseite / 42. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin / Simulationstraining Notfallnarkose

Simulationstraining Notfallnarkose

Diese Fortbildung findet im Rahmen des Kongresses 42. agbn-Fortbildungstagung für Notfallmedizin statt!
10.10.2025
09.00 – 11.30 Uhr

(buchbar bis 10.10.2025)

Alpencongress Berchtesgaden
 

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Preise
 

125,00 € für Mitglieder *
155,00 € für Nicht-Mitglieder *

Simulationstraining Notfallnarkose

Leitung: Dr. Stefanie Maier, Dr. Maximilian Feth, Dr. Ferdinand Maier, Prof. Dr. Björn Hossfeld

Die Analgosedierung und Notfallnarkose inkl. Atemwegsmanagement stellen wesentliche Aufgaben der prähospitalen Patientenversorgung dar. In Anbetracht, dass diese Maßnahmen selten erforderlich sind, stellen sie auch für erfahrene Notärzt:innen besondere Herausforderungen dar. Dieser Workshop möchte Ihnen Konzepte und praktische Tipps anhand aktueller wissenschaftlicher Empfehlungen zur Analgosedierung und Narkoseeinleitung vorstellen, die einfach, sicher und (fast) immer anwendbar sind – für Patienten aller Altersgruppen.

Es werden an verschiedenen Stationen die wichtigsten theoretischen Grundlagen wiederholt und anschließend der Schwerpunkt auf praktische Durchführung und Simulation gelegt, inklusive Training mithilfe eines S.A.L.A.D.-Simulators bei dem unter kontinuierliche Absaugung laryngoskopisch intubiert werden kann.

Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie Literaturempfehlungen zur individuellen Vorbereitung auf den Workshop.

 

Seminarzeiten

Freitag, 10. Oktober 2025 9.00 – 11.30 Uhr

Seminarpreise

125,00 € für Mitglieder *
155,00 € für Nicht-Mitglieder *

Kontakt zum Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agbn)

agbn Geschäftsstelle
Tel.: +49 (0)9333 9039 756
E-Mail: info@agbn.de

Stornierung

Bei Buchung wird die Zahlung der kompletten Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt gelten unsere Stornierungsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden