Startseite / BLOG
17. Okt. 2022

Wiederbelebung muss ein Pflichtfach in der Schule werden !

Gestern war der internationale Tag der Wiederbelebung – #WorldRestartAHeartDay. Viele notfallmedizinische Fachgesellschaften fordern seit langem Wiederbelebung als festen Unterricht für alle Schüler ab der 7. Klasse einzuführen. Denn es reicht nicht im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes…
14. Okt. 2022

Staatsminister Herrmann kommentiert und bewertet Notarztstudie Bayern

Liebe agbn-Mitglieder, im Nachgang zu unserer Rundmail vom gestern, in der wir Ihnen den Link zur Notarztstudie Bayern 2021 zur Verfügung gestellt haben, möchten wir Sie auf eine weitere Information aus dem BayStMI aufmerksam machen. Herr Regierungsdirektor Gruber hat uns…
12. Sep. 2022

Neues Kursformat: „ANNA“

Nach dem ersten Testkurs im Oktober 2021 in Ludwigshafen startete am vergangen Wochenende ein weiterer ANNA-Kurs, diesmal bei der AGNF in Fürth unter der Kursleitung von...
06. Sep. 2022

NADUB 2022 – Bayernweite Umfrage zum Notarztdienst

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Gruppensprecher der Notarztgruppen und die KVB haben zunehmend mit Besetzungsproblemen zu kämpfen. Noch können diese in den meisten Fällen schlussendlich kompensiert werden, aber Schritt für Schritt entfernen...
05. Sep. 2022

Helme wichtig, aber nicht selbstverständlich

Während Motorradfahrer gesetzlich verpflichtet sind einen Helm zu tragen, liegt es bei anderen Verkehrsteilnehmern oder Freizeitsportlern in der Eigenverantwortung. Aktuell werden elektrisch betrieben Roller (eScooter) in vielen Städten zum spontanen Ausleihen angeboten und vielfach genutzt.
22. Aug. 2022

BAND e.V. plant Register für prähospitale Gabe von Blutprodukten

Bei schwerer Blutung – unabhängig davon ob diese traumatisch oder nicht-traumatisch bedingt ist – ist die Gabe von Blutprodukten in der Klinik die Standardtherapie, um Notfallpatientinnen und -patienten zu stabilisieren und eine definitive Behandlung zu ermöglichen. Immer mehr Rettungsdienste…