
05. Dez. 2022
Den Rettungs- und Notarztdienst nicht schlecht reden
Im lesenswerten Editorial des aktuellen NOTARZT greifen Prof. Dr. Andreas Bohn und Dr. André Gnirke die Unzufriedenheit vieler Mitarbeiter im Rettungsdienst mit der Einsatzqualität auf. Dabei erinnern die Autoren einfühlsam an…

12. Nov. 2022
Umfrage zur Sonographie im Notarztdienst
Nutzen Sie Ultraschall im Einsatz? Sind Sie fit in Ultraschalldiagnostik? Hat eine Ultraschalluntersuchung Ihre Diagnostik verbessert? Hat sich die Einsatzzeit…

03. Nov. 2022
Umfrage zur Resilienz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) e.V. läuft derzeit eine Befragung von Notärztinnen und Notärzten zum Thema Resilienz mit besonderem Blick auf die Prävalenz…

31. Okt. 2022
CRM im Rettungsdienst
Schon in den 1960-Jahren wurde das Crew-Ressource-Management (CRM) in der Sicherheits- und Fehlerkultur der US-amerikanischen Luftfahrt eingeführt und seit dem stetig weiterentwickelt. Da auch in der Akut- und Notfallmedizin menschliche Leistungen einen großen Einfluss auf das…

17. Okt. 2022
Wiederbelebung muss ein Pflichtfach in der Schule werden !
Gestern war der internationale Tag der Wiederbelebung – #WorldRestartAHeartDay. Viele notfallmedizinische Fachgesellschaften fordern seit langem Wiederbelebung als festen Unterricht für alle Schüler ab der 7. Klasse einzuführen. Denn es reicht nicht im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes…